Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2022    

Erler Kirmes lockt zur Berghütte

Spätestens der rege Besuch zur Antonius-Kirmes rund um die Erler Berghütte hat es bestätigt: In Ohlenberg herrscht Freude darüber, dass der Heimat- und Verschönerungsverein mit frischer (Vorstands-)Kraft weiter wirken kann.

An der Berghütte frönten die Bürger das gesellige Beisammensein. (Fotos: Ohlenberger Heimat- und Verschönerungsverein)

Kasbach-Ohlenberg. Nach der pandemiebedingten Zwangspause war es auch für die Organisatoren eine Erleichterung, endlich wieder mit vielen Mitbürgern musikalische und kulinarische Stärkung zu genießen. Für die Musik waren neben dem Tambourcorps Ohlenberg auch der Musikverein Vettelschoss angetreten.

Traditionell eröffnete eine Messe mit Pastor Lothar Anhalt an der Antonius-Kapelle in Obererl den Kirmesreigen, ehe es im gemeinsamen Festzug zur Berghütte ging. Eine dank vieler fleißiger Bäckerinnen im Ort gut gefüllte Kuchentheke, aber auch die schon legendäre Erdbeerbowle von Carmen Stockhausen sorgten fürs leibliche Wohl der Gäste.

Auf der To-do-Liste des Vereins stehen noch die Abschlussarbeiten am historischen Wasserhäuschen aus dem Kirchweg und Verschönerungsarbeiten an den Wanderwegen. Aber mit gleicher Energie geht es bereits um die Vorbereitungen fürs Oktoberfest. Vorsitzender Veit Kalter sagte: "Es baut alle auf, wenn man sieht, wie sehr die Ohlenberger ihren Heimat- und Verschönerungsverein schätzen." (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Abschlussklassen erleben das politische Berlin

Drei Abschlussklassen der Nelson-Mandela-Schule aus Dierdorf unternahmen ihre die Schullaufbahn der Kooperativen ...

Deutschkurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Sei dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind laut UNHCR zwischen 5 und 6 Millionen Menschen aus ihrem ...

Schulen in Schuss halten: Kreis Neuwied investiert siebenstelligen Betrag

Der Kreis-Ausschuss (KA) Neuwied hat die ersten Aufträge schon vergeben: Insgesamt wird der Kreis Neuwied ...

Songwriter Dada Peng liest im Rhein Wied Gymnasium

"Lasst uns das letzte Stück des Lebens selbst gestalten und den Mut haben, laut auszusprechen, was wir ...

Vollsperrung auf der A3: Wohnmobil umgekippt

Ein geplatzter Reifen hat am Donnerstagnachmittag (14. Juli) einen Unfall auf der Autobahn A3 verursacht: ...

Wählergruppe spendet an Förderverein Freiwillige Feuerwehr Orsberg

Am Samstag, dem 9. Juli übergab Johannes Hogeback im Namen der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel ...

Werbung